Windpocken behandeln mit Bioresonanz
- Cindy Stockinger
- 16. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Jan.
Windpocken Behandlung mit Bioresonanz. Effektive Behandlung für schnelle Linderung.
Windpocken, auch bekannt als Varizellen, sind eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus (VZV) verursacht wird. Sie äußern sich durch einen typischen Hautausschlag mit roten Flecken, die sich zu Bläschen entwickeln und stark jucken können.
Symptome:
Hautausschlag: Zunächst kleine rote Flecken, die sich zu Bläschen entwickeln, die später verkrusten.
Juckreiz: Besonders auf den Bläschen.
Fieber: Häufig zu Beginn der Krankheit.
Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein.
Kopfschmerzen und Husten können ebenfalls auftreten.
Übertragung:
Windpocken sind sehr ansteckend und werden durch Tröpfcheninfektion (z. B. durch Husten oder Niesen) sowie durch direkten Kontakt mit den Bläschen übertragen.
Behandlung:
Bei der Behandlung von Windpocken mit Bioresonanz zielt die Therapie darauf ab, das Immunsystem zu stärken und die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers zu unterstützen.
Es gibt verschiedene Ansatzpunkte bei der Bioresonanzbehandlung von Windpocken:
Stärkung des Immunsystems:
Die Bioresonanz wird eingesetzt, um das Immunsystem zu aktivieren und zu unterstützen. Dies hilft, den Körper bei der Bekämpfung des Varizella-Zoster-Virus (dem Erreger der Windpocken) zu unterstützen.
Reduktion von Juckreiz und Hautirritationen:
Ein häufiges Symptom der Windpocken ist starker Juckreiz aufgrund der Bläschen. Durch Bioresonanz werden Frequenzen angewendet, die, die Haut reagieren und den Juckreiz lindern.
Förderung der Heilung der Haut:
Die Therapie ist eine Unterstützung die Heilung der Haut zu fördern, indem die Zellen in ihrer Regeneration unterstützt werden.
Entgiftung:
Die Bioresonanztherapie wird auch verwendet, um den Körper zu entgiften, was im Rahmen einer Virusinfektion ist.
Comments