top of page

Trennungsschmerz

  • Autorenbild: Cindy Stockinger
    Cindy Stockinger
  • 30. Juni
  • 2 Min. Lesezeit




Trennungsschmerz, Verlust, Verletzt, Neubeginn
Trennungsschmerz

von Cindy Stockinger – Zeit4Gsundheit

Wenn das Herz schmerzt, weil ein geliebter Mensch nicht mehr Teil unseres Lebens ist, geraten wir oft völlig aus dem Gleichgewicht. Eine Trennung ist nicht nur ein emotionaler Einschnitt, sondern betrifft unseren gesamten Organismus – körperlich, mental und seelisch.

In meiner Arbeit mit Cranio Sacral Balancing begleite ich Menschen dabei, diesen Schmerz liebevoll zu verarbeiten – und Schritt für Schritt loszulassen.

Was passiert bei einer Trennung?

Trennungsschmerz kann sich auf vielfältige



Weise zeigen:

🔸 Verspannungen im Nacken- oder Schulterbereich

🔸 innerer Druck, Atemnot, ein „engen Herz“

🔸 Schlaflosigkeit und Rastlosigkeit

🔸 emotionale Überforderung oder Taubheit

Unser Nervensystem reagiert auf seelische Verletzungen oft genauso wie auf körperliche Traumata – es geht in Alarmbereitschaft. Gefühle, die wir nicht ausdrücken konnten, werden im Gewebe „gespeichert“. Genau hier setzt Cranio Sacral Balancing an.

Wie Cranio Sacral Balancing beim Loslassen hilft

Cranio Sacral Balancing ist eine sanfte manuelle Methode, bei der ich über feine Impulse an Kopf, Wirbelsäule und Kreuzbein Blockaden erspüre und löse.

Was viele meiner Klient:innen während und nach einer Sitzung erleben:

💧 Emotionale Entlastung

Oft dürfen lange unterdrückte Gefühle endlich fließen – Tränen sind willkommen und heilsam.

🧘 Tiefe Entspannung

Das vegetative Nervensystem kommt zur Ruhe. Dein Körper darf aus dem Stressmodus aussteigen.

💓 Mehr Herzraum

Die Brust wird freier, das Atmen leichter. Du fühlst dich wieder mehr mit dir selbst verbunden.

🌱 Klarheit & Neubeginn

Wenn der emotionale Nebel sich lichtet, wird Platz frei – für neue Gedanken, neue Kraft, neue Perspektiven.

So läuft eine Sitzung bei mir ab

Du liegst bequem und bekleidet auf meiner Behandlungsliege. Ich arbeite achtsam mit meinen Händen, nehme Spannungen im Craniosacralen Rhythmus wahr und begleite dich in einen Zustand tiefer innerer Ruhe. Viele erleben die Behandlung als sehr sanft – und gleichzeitig tief bewegend.

Du darfst loslassen. In deinem Tempo.

Wenn du gerade einen Verlust verarbeitest oder spürst, dass etwas festhängt, lade ich dich herzlich ein: Komm zur Ruhe, gönn dir Raum, und lass dich ein Stück begleiten. Du musst da nicht allein durch.

Ich bin für dich da.

Von Herzen, Cindy Stockinger🕊️ Zeit4Gsundheit

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page