top of page

Konzentrationssteigerung

  • Autorenbild: Cindy Stockinger
    Cindy Stockinger
  • 24. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit





Konzentrationssteigerung kann durch verschiedene Methoden unterstützt werden, darunter Cranio-Sacral-Balancing, Bioresonanz & Kinesiologie. Jede dieser Techniken verfolgt einen anderen Ansatz, um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zu fördern.






  1. Cranio-Sacral-Balancing: Diese Methode basiert darauf, dass das Gleichgewicht des Cranio-Sacral-Systems (Schädel und Kreuzbein) Einfluss auf das gesamte zentrale Nervensystem hat. Durch sanfte, manuelle Techniken wird, Spannung im Körper gelöst und den Fluss der cerebrospinalen Flüssigkeit harmonisiert. Diese Technik hilft, das Nervensystem zu beruhigen und Stress abzubauen, was die geistige Klarheit und Konzentration fördert.

  2. Bioresonanz: Bei der Bioresonanztherapie wird davon ausgegangen, dass der Körper bestimmte elektromagnetische Schwingungen aussendet. Bioresonanzgeräte messen diese Schwingungen und helfen, energetische Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Ziel ist es, das energetische Feld des Körpers so zu harmonisieren, dass die Konzentrationsfähigkeit und geistige Klarheit verbessert werden.

  3. Kinesiologie: Kinesiologie nutzt Muskeltests, um energetische Blockaden im Körper zu identifizieren. Durch die Anwendung von verschiedenen Techniken (wie Akupressur oder spezifischen Bewegungen) sollen diese Blockaden gelöst und die Energie im Körper wieder in Balance gebracht werden. In Bezug auf die Konzentration wird Kinesiologie verwendet, um Stress, Emotionen und Gedankenmuster zu erkennen, die den Fokus beeinträchtigen.

Diese Methoden können kombiniert werden, um den mentalen Zustand zu verbessern, Blockaden zu lösen und die Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Therapien nicht als Ersatz für medizinische Behandlung dienen, sondern als ergänzende Methoden zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

Comentários


bottom of page